PETROLIO

PREMIERE: WOLKENFABRIK

Hannes Langs neuer dokumentarischer Kurzfilm
WOLKENFABRIK beim Cork International Film Festival

Hannes Langs neuer Dokumentarfilm WOLKENFABRIK feiert seine Uraufführung im Internationalen Kurzfilmwettbewerb des Cork International Film Festival. Das Festival findet im November zum 70. Mal statt und ist damit nicht nur das größte, sondern auch das älteste Filmfestival Irlands. Die Gewinnerfilme der Kurzfilmwettbewerbe qualifizieren sich automatisch für eine Academy-Award®-Nominierung. Die Premiere findet am 11. November statt.

WOLKENFABRIK ist eine filmische Erkundung des Himmels über dem rheinischen Braunkohlerevier, wo emissionsangereicherte Luftmassen in die Atmosphäre aufsteigen und das Klima verändern. Der Film fragt, was uns diese menschengemachten Wolken über unsere Zukunft verraten – und ob sich in dieser künstlichen Atmosphäre noch Visionen einer anderen, lebenswerteren Welt formen lassen.

Der Kurzfilm entstand in Koproduktion mit dem ARTE-Sendeplatz La Lucarne, redaktionell betreut von Kathrin Brinkmann. Hannes Lang führte Regie und schrieb das Buch gemeinsam mit Mareike Wegener. Zum kleinen Drehteam gehörten Felix Rier (Kamera) und Peter Rösner (Ton), der gemeinsam mit Isabel Cope auch das Sounddesign gestaltete. Hannes Lang übernahm den Schnitt, Tobias Wiedmer das Grading, und Katrin Gruber gestaltete die Titel. Caspar Newbolt (Version Industries) entwarf das Poster, und David Gruschka konzipierte und erstellte den Trailer.

Zu hören sind Interviewauszüge mit Uschi Quirini, Katja Kaufmann, Detlef Wingrich, Frank Meller, Fabio Quirini und Anika Friedrichsmeier, die Einblicke und Perspektiven auf das Leben im Schatten der WOLKENFABRIK geben.

Gefördert wurde der Film von der IDM Südtirol, der Film- und Medienstiftung NRW, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), dem Amt für Kultur und Medien Bozen sowie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Archiv